Wir pachten Ihre Flächen für Photovoltaik – Innovationspreis Bayern: SINNPower gestaltet die Zukunft mit maßgeschneiderten PV-Lösungen - Photovoltaik überall nutzbar – auf Dächern, Freiflächen und sogar Wasserflächen - Maximale Flächennutzung durch Agri-PV: Landwirtschaft und Energieerzeugung vereint - Unsere innovativen Lösungen sorgen für Resilienz und Autarkie, indem sie eine unabhängige und widerstandsfähige Energieversorgung ermöglichen -
Nachhaltige Energie für
die Wasserwirtschaft
Die Energiewende macht auch vor sensiblen Bereichen wie Klärwerken und Wasserschutzzonen nicht halt. Bisher waren Photovoltaikanlagen in diesen Gebieten, besonders auf Flächen rund um Pumpenanlagen, aus Gründen des Trinkwasserschutzes kaum umsetzbar. Dank unserer innovativen SKipp Technologie können wir Ihnen nun maßgeschneiderte Lösungen anbieten, die die strengen Auflagen in Wasserschutzzonen II und III erfüllen und gleichzeitig regenerative Energie erzeugen.
Zusätzlich bietet unsere schwimmende PV-Anlage SLake eine effektive Möglichkeit, Wasserflächen auf Kläranlagen effizient zu nutzen. Dies schont wertvolle Landressourcen und ermöglicht eine sinnvolle Doppelnutzung durch nachhaltige Stromproduktion. Angesichts der neuen Kommunalabwasserrichtlinie der EU, die eine verpflichtende Energieneutralität vorschreibt, sind unsere Systeme die ideale Lösung für zukunftsorientierte und umweltbewusste Energieversorgung.
SLake: Die Vorteile im Überblick
Hier Informationsblätter herunterladen:
Die Nutzung vorhandener Wasserflächen auf Kläranlagen schont wertvolle Landressourcen und ermöglicht eine sinnvolle Doppelnutzung bei zusätzlicher Stromerzeugung. Gerade im Hinblick auf die vom EU-Parlament kürzlich beschlossene Kommunalabwasserrichtlinie – mit Vorgaben zur verpflichtenden Energieneutralität – ist die schwimmende PV-Anlage SLake eine sinnvolle Lösung.
Genehmigungsverfahren: Unsere Technologie ist nachgewiesen genehmigungsfähig, so dass Schönungsteiche und Klärteiche vollumfänglich für den Betrieb von schwimmenden Photovoltaikanlagen genutzt werden können – und das unabhängig von den sonst üblichen Auflagen für künstliche Gewässer durch das Wasserhaushaltsgesetz.
Naturschutz im Fokus: An den Modul-Blöcken können jeweils Brutplattformen mit Einstiegshilfen installiert werden, so dass Wasservögel dort nisten können und Schutz vor Raubtieren finden. Der Abstand zwischen Plattform und Wasseroberfläche beträgt mindestens 50 cm, so dass Wasservögel unter der Anlage hindurch schwimmen können. Die gesamte Anlage wurde unter Umwelt- und Naturschutzaspekten konzipiert (z.B. Verwendung trinkwasserfreundlicher Materialien).
Pilotanlage auf den Schönungsteichen der Kläranlage Ammersee in Eching: Dort entsteht die erste weltweit bekannte schwimmende Photovoltaikanlage auf Schönungsteichen. Bayerns Energieminister Hubert Aiwanger hat im Rahmen der Bayerischen Energietage 2024 den Startschuss für dieses Leuchtturmprojekt gegeben und den ersten von rund 50 Modul-Blöcken zu Wasser gelassen.
SINN Power hat das Projekt in der gesamten Planungs- und Genehmigungsphase begleitet und verantwortet zudem sämtliche Beschaffungsthemen sowie den Aufbau und Netzanschluss.
Als Technologie- und Generalunternehmen erstellen wir selbstverständlich auch ganzheitliche Energiekonzepte für Ihr Unternehmen. Dazu können wir auf ein umfangreiches Produktportfolio verschiedener Photovoltaikanwendungen
SKipp Land: Die Vorteile im Überblick
Hier Informationsblätter herunterladen:
Ihr nächstes
Projekt planen
Wir beraten Sie gerne kostenlos in einem persönlichen Gespräch und erstellen für Sie ein maßgeschneidertes Energiekonzept.
Schnell & unkompliziert.
SINN Power GmbH
Germeringer Str. 9
82131 Gauting, Germany
+49 (0)89 92566192