top of page

Βιώσιμη ενέργεια για
η διαχείριση των υδάτων

Η ενεργειακή μετάβαση δεν σταματά σε ευαίσθητες περιοχές όπως οι μονάδες επεξεργασίας λυμάτων και οι ζώνες προστασίας των υδάτων. Μέχρι σήμερα, τα φωτοβολταϊκά συστήματα ήταν δύσκολο να εφαρμοστούν σε αυτές τις περιοχές, ειδικά σε περιοχές γύρω από συστήματα αντλίας, για λόγους προστασίας του πόσιμου νερού. Χάρη στην καινοτόμο τεχνολογία SKipp, μπορούμε τώρα να σας προσφέρουμε εξατομικευμένες λύσεις που πληρούν τις αυστηρές απαιτήσεις στις ζώνες προστασίας νερού II και III και ταυτόχρονα παράγουν ανανεώσιμες πηγές ενέργειας.

Επιπλέον, το πλωτό φωτοβολταϊκό μας σύστημα SLake προσφέρει έναν αποτελεσματικό τρόπο για την αποτελεσματική χρήση των υδάτινων περιοχών σε μονάδες επεξεργασίας λυμάτων. Αυτό προστατεύει τους πολύτιμους πόρους γης και επιτρέπει τη λογική διπλή χρήση μέσω της βιώσιμης παραγωγής ηλεκτρικής ενέργειας. Λαμβάνοντας υπόψη τη νέα οδηγία της ΕΕ για τα αστικά λύματα, η οποία απαιτεί υποχρεωτική ενεργειακή ουδετερότητα, τα συστήματά μας αποτελούν την ιδανική λύση για προσανατολισμένο στο μέλλον και περιβαλλοντικά συνειδητή παροχή ενέργειας.

SLake: Τα πλεονεκτήματα με μια ματιά

Κατεβάστε τα ενημερωτικά δελτία εδώ:
Aiwanger Ammersee στο Eching

Die Nutzung vorhandener Wasserflächen auf Kläranlagen schont wertvolle Landressourcen und ermöglicht eine sinnvolle Doppelnutzung bei zusätzlicher Stromerzeugung. Gerade im Hinblick auf die vom EU-Parlament kürzlich beschlossene Kommunalabwasserrichtlinie – mit Vorgaben zur verpflichtenden Energieneutralität – ist die schwimmende PV-Anlage SLake eine sinnvolle Lösung.

Genehmigungsverfahren: Unsere Technologie ist nachgewiesen genehmigungsfähig, so dass Schönungsteiche und Klärteiche vollumfänglich für den Betrieb von schwimmenden Photovoltaikanlagen genutzt werden können – und das unabhängig von den sonst üblichen Auflagen für künstliche Gewässer durch das Wasserhaushaltsgesetz.  

Naturschutz im Fokus: An den Modul-Blöcken können jeweils Brutplattformen mit Einstiegshilfen installiert werden, so dass Wasservögel dort nisten können und Schutz vor Raubtieren finden. Der Abstand zwischen Plattform und Wasseroberfläche beträgt mindestens 50 cm, so dass Wasservögel unter der Anlage hindurch schwimmen können. Die gesamte Anlage wurde unter Umwelt- und Naturschutzaspekten konzipiert (z.B. Verwendung trinkwasserfreundlicher Materialien).

Pilotanlage auf den Schönungsteichen der Kläranlage Ammersee in Eching: Dort entsteht die erste weltweit bekannte schwimmende Photovoltaikanlage auf Schönungsteichen. Bayerns Energieminister Hubert Aiwanger hat im Rahmen der Bayerischen Energietage 2024 den Startschuss für dieses Leuchtturmprojekt gegeben und den ersten von rund 50 Modul-Blöcken zu Wasser gelassen.
SINN Power hat das Projekt in der gesamten Planungs- und Genehmigungsphase begleitet und verantwortet zudem sämtliche Beschaffungsthemen sowie den Aufbau und Netzanschluss. 
Als Technologie- und Generalunternehmen erstellen wir selbstverständlich auch ganzheitliche Energiekonzepte für Ihr Unternehmen. Dazu können wir auf ein umfangreiches Produktportfolio verschiedener Photovoltaikanwendungen 

DSC_0133.JPG

SKipp Land: Τα πλεονεκτήματα με μια ματιά

Κατεβάστε τα ενημερωτικά δελτία εδώ:

Το επόμενο σου
Σχέδιο έργου

Wir beraten Sie gerne kostenlos in einem persönlichen Gespräch und erstellen für Sie ein maßgeschneidertes Energiekonzept.

Schnell & unkompliziert.

SINN Power GmbH

Germeringer 9

82131 Gauting, Γερμανία

+49 (0)89 92566192

contact@sinnpower.com

Danke für die Nachricht!

bottom of page